Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
stgallen24-App
Leserbriefe
Wahlen
Über uns
Werbung
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Stadt St.Gallen
Häggenschwil
Muolen
Mörschwil
Wittenbach
Gaiserwald
Eggersriet
Teufen AR
Speicher
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Wirtschaft
Magazin
Übersicht
Ausgehen
Auto/Mobilität
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Mundart-Kolumne
Kolumne «Gedanken einer Generation»
Kolumne «EZE im ICE»
Häggenschwil
Kanton
|
Stadt St.Gallen
|
Muolen
|
Mörschwil
|
Wittenbach
|
Gaiserwald
|
Eggersriet
|
Teufen AR
|
Speicher
|
Polizeinews
Häggenschwil
14.08.2022
Vorversammlung im Kultur im Bären
Am Donnerstag, 25. August, findet um 19.30 Uhr im Kultur im Bären in Häggenschwil eine Vorversammlung statt. Es wird über verschiedene Themen informiert – unter anderem auch über d...
Stadt St.Gallen
26.07.2022
Nationalfeiertag: So wird in der Stadt und im grünen Ring gefeiert
1. August und noch nichts vor? stgallen24 zeigt, wo in der Stadt St.Gallen und im grünen Ring gefeiert wird.
Wittenbach
14.07.2022
Ferienspass: Überbuchte Kurse und freie Plätze
Das attraktive Angebot der drei Gemeinden Wittenbach, Muolen und Häggenschwil für Kinder und Jugendliche findet auch in diesem Jahr grossen Anklang. Bis kurz vor der jeweiligen Dur...
Häggenschwil
10.07.2022
Wechsel in der Häggenschwiler Schulleitung
Nach 15 Jahren tritt die Schulleiterin Maya Boppart zurück. Ab August 2022 wird Alex Boacter der neue Leiter der Häggenschwiler Schulen und somit Bopparts Posten übernehmen.
Häggenschwil
04.06.2022
Sanierung Ruine Ramschwag: Bald mit Aussichtsplattform?
Die Ruine Ramschwag wird seit dem 14. März saniert – und die Arbeiten gehen gut voran. Läuft alles nach Plan, wird die Ruine Ende Oktober fertig saniert sein. Ausserdem wird überpr...
Häggenschwil
21.05.2022
Sommerfest in Häggenschwil
Am Donnerstag, 2. Juni, organisiert die SBW Häggenschwil ein Sommerfest. Dies anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums.
Wittenbach
15.05.2022
Wünsche für den «FerienSpass» eingeben
Auf der «FerienSpass»-Plattform können Kinder und Jugendliche ab nächsten Montag ihre Wünsche eingeben. Dabei steht ihnen eine grosse Auswahl an sportlichen, kreativen, tierischen ...
Häggenschwil
14.05.2022
SVP nominiert Lenherr für GPK Häggenschwil
Im Herbst findet die Ersatzwahl eines Mitglieds für die GPK Häggenschwil statt. Die SVP Wittenbach-Häggenschwil-Muolen nominiert Karin Lenherr für den Posten.
Stadt St.Gallen
06.05.2022
26 St.Galler Locations für Award nominiert
Die Swiss Location Awards werden wieder verliehen. Unter den Nominierten befinden sich dieses Jahr 25 Lokale aus der Stadt St.Gallen – und eins sogar aus Häggenschwil.
Häggenschwil
29.04.2022
Freiwillige für Ruinen-Sanierung gesucht
Seit dem 14. März wird die Ruine Ramschwag in Häggenschwil saniert. Einige Arbeiten können auch von Freiwilligen erledigt werden, deshalb suchen die Zuständigen weitere Hilfskräfte.
Wittenbach
21.04.2022
Sutter tritt als Feuerwehrkommandant zurück
Nach 16 Jahren tritt Dominik Sutter per 31. Dezember 2022 als Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Wittenbach-Häggenschwil zurück.
Häggenschwil
14.04.2022
Öffnungszeiten der Gemeinde werden angepasst
In Häggenschwil werden die Öffnungszeiten der Gemeinde den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst. Weiter findet ein Pilotprojekt statt, welches die soziale Interaktion bei über 70...
Häggenschwil
11.04.2022
Ersatzwahl für Mitglied der Geschäftsprüfungskomission
Am 25. September 2022 findet die Ersatzwahl eines Mitglieds der GPK für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024 statt. Wahlvorschläge können bis zum 20. Juni eingereicht werden.
Häggenschwil
31.03.2022
Sanierung der Ruine Ramschwag gut gestartet
Die Sanierung der Ruine Ramschwag ist gestartet und geht bisher gut voran – dies auch dank guter Witterung. Voraussichtlich sollen die Sanierungsarbeiten bis Herbst 2022 dauern.
Häggenschwil
26.03.2022
Rückblick auf Informationsabend
In Häggenschwil wurden am Informationsabend vom 21. März die Jahresrechnungen und die Budgets präsentiert. Es wurde auch über die Themen Glasfaser, Pfaffengut, Dorfstrasse, Sportha...
Häggenschwil
16.03.2022
Plemo bereitet Häggenschwiler auf E-Mobilität vor
Die Energie- und Mobilität-Plattform Plemo Regional bereitet Stockwerkeigentumsgemeinschaften, Immobilienverwaltungen und Flottenbetreiber auf Fahrzeugbeschaffung und Ladeinfrastru...
Häggenschwil
03.03.2022
Informationsabend in Häggenschwil
Am 10. April findet in Häggenschwil eine Urnenabstimmung anstelle einer Bürgerversammlung statt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Gemeinderat am 21. März einen Infoabend in der M...
Häggenschwil
24.02.2022
Grabräumungen in Häggenschwil
Infolge Ablaufs der gesetzlichen Grabesruhe wird die Westseite der Urnenwand des Friedhofs Häggenschwil geräumt. Die Grabräumung der Verstorbenen der Jahre 2000 bis 2012 wird im Ma...
Häggenschwil
18.02.2022
Ruine wird für 750'000 Franken saniert
In diesem Frühjahr sollen die Unterhaltsarbeiten an der Ruine Ramschwag beginnen. Die Bauleitung übernimmt der ehemalige Häggenschwiler Gemeindepräsident Hans-Peter Eisenring.
Häggenschwil
06.02.2022
Wanderungen 60+ finden auch 2022 wieder statt
Ab Februar organisieren Arthur Angehrn und Hans-Peter Eisenring regelmässig Wanderungen für die Zielgruppe 60+. Die erste Wanderung findet am 15. Februar statt.
Weiter